FF Baden Weikersdorf

Helenenstraße 2

Jan

12

Jahresstatistik 2013

Autor: Markus Czaker

leistungsrückblick2013 war wieder einmal ein Jahr mit zahlreichen Einsätzen. Einen Überblick über die Leistungen der FF Baden Weikersdorf im abgelaufenen Jahr finden Sie hier. Besonders erwähnenswert waren folgende Einsätze:

Brand in der Mühlgasse
Brand in Sooss
Waldbrand in Gainfarn
Waldbrand bei Wiener Neustadt

A)  ÄUSSERER DIENSTBETRIEB (EINSÄTZE)

a) 71  Brandausrückungen

61 im Löschrayon, 10 außerhalb des Löschrayons

b) 114  Technische Einsätze:

19 Retten/Befreien von Menschen
30 Einsätze nach Verkehrsunfall
8 Retten/Befreien von Tieren
14 Schneeeinsätze
12 Sturmeinsätze
10 Auslaufen von Öl/Treibstoff
2 Unwettereinsatz / Hochwassereinsätze
4 Auspumparbeiten
12 Sonstige Einsätze
3 Bergung von Toten

c) 4  Brandsicherheitswachen:

————————————————————————————————————————-

189 Gesamtleistungen im äußeren Dienstbetrieb (Einsätze)
1.892 Personen mit 1.627 Arbeitsstunden bei 1.915 Fahrkilometern

 

 

B)  INNERER DIENSTBETRIEB

a)      89  Übungen bzw. Schulungen:

3 Abschnittsübungen   3 Gruppenübungen   1 Wasserdienstübung   1 Schadstoff-
übungen
4 Atemschutzübungen   1 Gesamtübung 12 Kraftfahrerübungen   1 KHD Übung
4 Technische Übungen   7 Übungen AP-AS   9 Höhenrettung-Übungen 43 Schulungen

b)      35  Sitzungen:

1 Jahreshauptversammlung 4 Mitgliederversammlungen 13 Chargensitzungen / Bespr.
7 Dienstbesprechungen 4 Abschnittssitzungen 6 Bezirkssitzungen

c)      39  Eigene Veranstaltungen:

10 Arbeitsbereitschaften   1 Ballablöse 4 Besuche v. Schulen/Kindergarten
1 Feuerwehrfest   1 Haussammlung 1 Weihnachtsfeier
19 sonst. FW-Veranstaltungen

d)      27  Beteiligungen mit Abordnungen:

1 Totenehrung 1 Feuerpolizeiliche Beschau 16 Gewerbeverhandlungen
1 Begräbnis 5 Bauverhandlung / VB-Beratung 1 Fronleichnamsprozession
1 Bezirksfeuerwehrtag 1 Florianitag

e)      52  Aktivitäten der Feuerwehrjugend:

43 Gruppenstunden d. 1 Teilnahme Landeslager d. FJ 8 eigene FJ-Veranstaltungen
     Feuerwehrjugend

 

———————————————————————————————————————-

242 Gesamtleistungen im inneren Dienstbetrieb
1.609 Personen mit 4.324 Arbeitsstunden bei 1.479 Fahrkilometern

Hierzu ist noch eine Vielzahl der Stunden zu rechnen, die zur Erledigung aller administrativen Geschäfte des Kommandos, der Verwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit, für die Arbeiten der Sachbearbeiter und des Jugendführers sowie der Zeitaufwand der Fahrmeisterei und Zeugmeisterei zur Instandhaltung der Fahrzeuge und Einsatzgeräte aufgebracht wurde.

 

 


brände2013 Technische Einsätze 2013

Comments are closed.