|
|
|
Eintritt in die Feuerwehr | 1976 | |
Beförderung zum Hauptbrandmeister | 2004 | |
Lehrgänge | Grundlehrgang, Atemschutzlehrgang, Funklehrgang, Maschninistenlehrgang Gruppenkommandantenlehrgang, Zugskommandantenlehrgang, Sachbearbeiterlehrgang A, Sachbearbeiterlehrgänge AS, AS Wart Lehrgang Einsatzleiterlehrgang, Zugskommandantenlehrgang 2, Technischer Lehrgang, Gefährliche Stoffelehrgang, Löscherwart Lehrgang, Schutzbekleidungslehrgang, Einsatzmaschinistenausbildung KHD-Fortbildung, AU20, AU30, AU40, TE20 Geprüfter Höhenretter, Höhenrettungs Aufbaukurs, Zertifizierter Prüfer für Höhenrettungsschutzausrüstung Brandschutzbeauftragter |
|
Leistungsabzeichen | FLA-B, FLA-S, FLA-G, FULA-B, FULA-S, FULA-G, APLE-B, APLE-S | |
Auszeichnungen | VDZ 3.Klasse NÖLFV, Goldener Ring der Stadtgemeinde Baden 25 Dienstjahre, Bürgerrecht der Stadtgemeinde Baden 35 Dienstjahre, VDZ 2. Klasse NÖLFV, Ehrenzeichen 25 Dienstjahre Land NÖ, Ehrenzeichen 40 Dienstjahre Land NÖ |
|
Dienstverwendung | Zugskommandant, Stv. d. Leiter der Höhenrettungsgruppe, Abschnittssachbearbeiter Atemschutz, Lehrbeauftragter der NÖLFS (Ausbildung AU11,12), Ausbildungsleiter in der FF | |
ehem. Dienstverwendung | SB Atemschutz, ASB Schadstoff, 2.KHD BER-Zugskdt. (4. Zug) |