|
|
|
Eintritt in die Feuerwehr | 1991 | |
Überstellung in den Aktivdienst | 1994 | |
Beförderung zum Oberverwalter | 2008 | |
Lehrgänge | Grundlehrgang, Atemschutzlehrgang, Funklehrgang, Verwaltungslehrgang, Gruppenkommandantenlehrgang, Feuerwehrsanitäterlehrgang, Zugskommandantenlehrgang, Sachbearbeiterlehrgang A, Sachbearbeiterlehrgänge EDV,FMD Sachbearbeiterlehrgang, Schadstoff-Grundlagen, Gefahrenabwehr 1, Fortbildunsglehrgänge, Verkehrsregler 1+2,Einsatzleiterlehrgang, Technische Module, Leinen und Knoten, Wasserdienstmodule, Zilleninstandsetzungslehrgang, Ausbildungs-Module, Bezirksausbilder Lehrgang, Bezirksausbilder Nachrichtendienst Lehrgang, Seminar Angst und Panikreaktionen, Verwaltungsdienst Fortbildungen, Kommandanten Fortbildungen, Chargenfortbildungen, Vorbeugender Brandschutz GL Modul, FDISK Sonderdienstverwaltung, FDISK Bewerbsverwaltung, FDISK Modulverwaltung, Brandsimulator – Heißer Innenangriff, Praxis Modul Technik, Brandschutztechnik 10, Lehrbeauftragten Fortbildungen, Modulleiter (FK), Feuerpolizeiliche Beschau, APLEPC – Prüfer C Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, Geprüfter Höhenretter, Messdienst | |
Leistungsabzeichen | FLA-B, FLA-S, FLA-G, FULA-NÖ (G), APLE-B, APLE-S, APLE-G | |
Auszeichnungen | Diplom 10 Dienstjahre, VDZ 3. Klasse Bronze NÖLFV, Urkunde Hochwassereinsatz Warth/Neunkirchen, Verdienstmedaille 3. Klasse Bronze NÖLFV, Ausb. VdAbz. NÖLFV Silber, VDZ 2. Klasse Silber NÖLFV, Ausb. VdAbz. NÖLFV Gold, Ehrenzeichen 25 Dienstjahre Land NÖ, Verdienstzeichen 3. Stufe des ÖBFV, Goldener Ring Stadtgemeinde Baden 25 DJ | |
Dienstverwendung | Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Baden Weikersdorf, Bezirkssachbearbeiter EDV, Bezirksführungsstab S6, Lehrbeauftragter FK, Modulleiter FK | |
ehem. Dienstverwendung | Abschnittssachebearbeiter EDV (2000-2009), Gehilfe LDVD (2001-2004), Stellvertreter LDVD (2004-2008), KHD/BFÜST S2 (2002-2003), KHD S6 (2003-2005) |