Bei der Jahreshauptversammlung der Badener Feuerwehren am 23. Februar 2018 im Kolpinghaus, wurde der gemeinsame Jahresbericht 2017 präsentiert.
Ausbildung
Abschnittsübung Funk
Brandeinsatzübung Seniorenheim Gambrinus
Am 18. Oktober fand im Seniorenheim Gambrinus H. u. R. Jakel GmbH in der Sauerhofstraße eine Brandeinsatzübung der FF Baden Weikersdorf statt. Die Annahme war ein Brand in der Küche. Das Küchenpersonal wurde durch den Rauch in der Küche eingeschlossen und musste von den Atemschutztrupps mittels belüfteter Fluchthaube gerettet werden.
Höhenrettungsübung auf der Ruine Rauheneck
Abgestürzte Person im Turm der Ruine Rauheneck, war die Übungsannahme der Höhenrettungsgruppe mit Zusammenarbeit des Roten Kreuz Baden.
Eine Person ist beim Besteigen des Ruinenturms ausgerutscht und schwer verletzt auf einem Zwischenpodest des Stiegenhauses zu liegen gekommen. Nach der Alarmierung sammelten sich die Einheiten von der FF Baden Weikersorf, FF Baden Stadt und ein RTW vom Roten Kreuz Baden im Gerätehaus in der Helenenstraße 2. Mehr lesen
Waldbrandübung Ruine Rauheneck
Am Mittwoch, 24. Mai, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf eine Waldbrandübung. Die Annahme war, dass auf der Burgruine Rauheneck, einem beliebten Ausflugsziel, ein Brand ausgebrochen ist und auf den umliegenden Wald übergegriffen hat. Ausgearbeitet wurde die Übung von HBM Sinkovits und SB Belikov, die auch die Überwachung durchgeführt haben.
Erste Feuerwehr-Abschnittsübung im neuen Landeskrankenhaus Baden
„Hubschrauberabsturz“ – lautete die Übungsannahme für ein groß angelegte umfassende Einsatzübung der Feuerwehren des Abschnitts Baden-Stadt beim neuen Landesklinikum Baden.
An der Übung nahmen die FF Baden-Stadt, FF Baden Leesdorf, FF Baden Weikersdorf, sowie die Betriebsfeuerwehr Landesklinikum teil. Den gesamten Bericht findest du auf der BFKDO-Website.