Atemschutzausbildung

Unser AS-Team organisierte am Sonntag, 7. Mai, im Ausbildungszentrum für Atemschutz des Bezirkes Baden in Bad Vöslau den ersten Schritt der Atemschutz-Stufen-Ausbildung. 

Auch zwei Kameraden der FF Baden Stadt konnten an dieser Ausbildung teilnehmen. 

Konzentriert und doch in lockerer Atmosphäre konnten jungen Kameraden von „alten Hasen“ Basics für den Atemschutzeinsatz lernen.

Mehr lesen

Höhenrettung vom Kirchturm

Am 1. April (kein Scherz) konnte die Höhenrettungsgruppe der Badener Feuerwehren eine Personenrettung aus dem 67m hohen Turm der Stadtpfarrkirche St. Stephan üben.

Bei diesem Szenario wurde eine spezielle Seiltechnik beübt, um eine verletzte Person aus dem Turm abseilen bzw. retten zu können. Mittels einer „Seilbahn“ und einer speziellen Rettungstrage wurde eine Übungspuppe zu Boden transportiert werden.

Mehr lesen

Waldbrandverordnung in Kraft

Auf Grund der Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die BH Baden die Waldbrandverordnung 2023 per 28.3. erlassen. Somit ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden, sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen aber auch Glasflaschen und Glasscherben im Waldbereich und die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen sowie das Rauchen verboten.