Am 8.11.2025 fand die alljährliche Feuerwehrjugend-Nachtwanderung statt.
Erfolgreiche Feuerwehrübung am Klinikstandort Baden
Anfang November (05.11.2025) fand am Gelände des Landesklinikums Baden eine groß angelegte Feuerwehrübung statt. Unter der Leitung der Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Baden trainierten mehrere Feuerwehren gemeinsam den Ernstfall – mit Erfolg.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Feuerwehren unter möglichst realistischen Bedingungen zu testen und die Abläufe für den Ernstfall weiter zu verbessern. Das angenommene Szenario umfasste einen Brand im zweiten Stock des Gebäudes, bei dem mehrere Personen aus stark verrauchten Bereichen per Atemschutztrupps gerettet werden mussten, teilweise unter Einsatz der Drehleiter. Zusätzlich wurde eine Personenrettung am Hubschrauberlandeplatz realitätsnah nachgestellt.
Reise in die Vereinigten Staaten – einmal anders
Abschnittsübung im Schulgebäude
Baby aus Wohnung gerettet
Ein Höhenretter der Feuerwehr, BM Florian Brand, seilte sich durch ein Fenster ab und öffnete die Tür von innen.Am 3. September kam es in der Stadt Baden zu einem außergewöhnlichen Rettungseinsatz: Eine Mutter hatte sich versehentlich aus ihrer Wohnung ausgesperrt – ihr Baby befand sich allein im Inneren. Die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf wurde alarmiert und reagierte rasch.



