Nachdem sich die Lage im Bezirk Baden langsam entspannt, gilt es anderen Ortschaften in Niederösterreich, die noch nicht so weit sind, zu helfen. Im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) fuhr heute der 4. Zug der 2. Bereitschaft Baden in den Bezirk St. Pölten Land um dort die örtlichen Kräfte für 24 Stunden zu unterstützen. Die FF Baden Weikersdorf ist mit Pumpe 2 (Unimog) in der Ortschaft Inprugg eingesetzt.
Einsätze
Einsätze der FF Baden Weikersdorf
Spotty nach über 50 Stunden aus Felshöhle gerettet
Der fünfjährige Rüde „Spotty“ ist bereits am Donnerstag, 5. September, im Zuge einer Wanderung gegen ca. 8:15 Uhr seinen Besitzern im Badener Waldgebiet (Helenental) entlaufen. Eine daraufhin stattgefundene Suchaktion, an der dann am Freitag, 6. September, sogar auch Suchhunde beteiligt waren, verlief leider ergebnislos.
Auch über soziale Medien wurde bei Wanderer und Spaziergänger um Hilfe ersucht. Freunde der Besitzerin gaben nicht auf und begaben sich am heutigen Samstag 07.09.2024 neuerlich auf die Suche nach dem bereits zwei Tage lang vermissten Spotty und durchkämmten regelrecht das Waldgbiet, zwischen Baden und Hoher Lindkogel, im Helenental. Besonders das Gebiet wo die Suchhunde am Freitag die Spur verloren hatten und den Einsatz erfolglos abrechen mussten.
Festrückblick 2024
Hochsommerliche Temperaturen herrschten beim 24. Feuerwehrfest am Wochenende (23.-25.8.). Daher waren kühle Getränke sehr gefragt und die lauen Sommerabende luden zum Verweilen bei guter Stimmung ein. Es war uns eine Freude so viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und wir hoffen, ihr hattet eine schöne Zeit. Wir möchten uns bei allen Spendern, Helfern, Gönnern und natürlich Gästen herzlich für die wohlwollende Unterstützung, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre, bedanken. Hier noch einige Impression vom Fest …
PKW-Bergung im Wald
Katzenbaby gerettet
Einen blinden Passagier retteten wir gemeinsam mit der Stadtpolizei Baden am 6. August. Eine süße Babykatze verkroch sich im Bereich des Kotflügels hinter der Abdeckung und war kaum zu finden. Nur das verzweifelte Miauen war zu hören und führte uns zur kleinen Samtpfote.
Fahrzeugbrand bei Kirche
Am 28. Juni in der Früh kam die Alarmierung: „B2 Fahrzeugbrand“. Bei der Helenenkirche stand ein Mercedes in Flammen. Laut Alarmstufe wurden die Feuerwehren Baden Weikersdorf und Baden Stadt zu dem Brand alarmiert. Die eingesetzten Atemschutztrupps konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf die Helenenkirche verhindern.