Unspektakulär verlief der Brand in der Nacht vom 10. März in der Albrechtsgasse. Aus ungeklärter Ursache fing Kompost im Freien zu brennen an. Mit zwei Angriffsrohren wurde der Brand im Handumdrehen gelöscht, bevor er sich weiter ausbreiten konnte. So konnten die Feuerwehrmänner kurz nach Mitternacht wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und sich vor den vermuteten Sturmeinsätzen in der Früh noch ein wenig aufs Ohr hauen.
Einsätze
Einsätze der FF Baden Weikersdorf
Fettbrand in der Küche
Knapp vor 17 Uhr wurden die FF Baden Weikersdorf und die FF Baden Stadt zu einer Fettexplosion in die Weilburgstraße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war klar, dass es sich um einen örtlich auf die Küchenzeile begrenzten Brand handelte. Aus dem Kochgeschirr griffen die Flammen auf den Dunstabzug über. Der Brand war rasch gelöscht. Das Team des Roten Kreuzes versorgte die Familie der betroffenen Wohnung. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus gebracht werden.
Brand eines Elektro-Hausanschlusskasten
Tankstellenbrand in der Innenstadt
In den Nachtstunden des 9. Februar wurde die FF Baden Weikersdorf zu einem Brand einer Tankstelle gerufen. Vier Fahrzeuge rückten zur Tankstelle aus, die um diese Uhrzeit bereits geschlossen hatte.
Personenrettung um Mitternacht
Am 8. Februar, knapp vor Mitternacht, wurden wir von der Stadtpolizei zu einer Türöffnung in die Marchetstraße alarmiert. Eine ältere Person konnte nicht mehr von sich aus die Wohnungstüre öffnen und musste ärztlich versorgt werden. Der schnellste Weg führte uns über die Schiebeleiter und den Balkon in die Wohnung. Dort eingestiegen wurde die Wohnungstüre geöffnet und die Rettungskräfte konnten den Bewohner erstversorgen und anschließend in das Krankenhaus transportieren.
Glück im Unglück
Glück im Unglück war heute bei einem Auffahrunfall eines Kleintransporters auf einen LKW im Spiel – es sind keine Personen zu Schaden gekommen. Mit unserem Last 2 haben wir gegen 14:30 Uhr die FF Baden Leesdorf unterstützt und das Unfallfahrzeug mittels Kran auf die Ladeplattform gehoben und auf einem nahegelegenen Parkplatz sicher abgestellt.