Übungs- und Veranstaltungsberichte der Feuerwehrjugend weiterlesen >>
Jugendbetreuer: ASB René Karall
Gehilfe des Jugendbetreuers: OFM Nina Zach, LM* Mattias Schwingenschlögl
Bei Fragen bitte den Kommandant kontaktieren unter: 0664/4124859 oder unter kdt@ff-baden-weikersdorf.at
Jugendstunden: Montag 18:30 bis 20:00 (ausgenommen Ferienzeit)
Mitglieder der FF-Jugend Baden Weikersdorf
Die Feuerwehrjugend bietet den 10 bis 15-jährigen die Möglichkeit sich mit Spiel und Spaß auf die Tätigkeiten des aktiven Feuerwehrdienstes vorzubereiten.
Das Arbeitsjahr in der FJ entspricht dem Schuljahr und zeigt sich sehr abwechslungsreich.
Neben den Jugendstunden mit Spiel und Spaß wird auch in entsprechender Weise auf Bewerbe, Tests u. Erprobungen eingegangen und dafür geübt.
In der eigenen Feuerwehr können die Erprobungen 1-3 abgelegt und entsprechende Abzeichen (Melder, Technik, Erste Hilfe und Wasserdienst) erworben werden.
Beim Wissenstest können die FJM in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zeigen, was sie in der Theorie gelernt haben.
Beim Bezirks und Landesjugendlager gibt es die Leistungsbewerbe, die als Gruppenbewerbe in Bronze und Silber konzipiert sind.
Im Laufe des Arbeitsjahres gibt es noch diverse Veranstaltungen wie Fahrradgeschicklichkeitsfahren, Wettbewerbe in Dart-Werfen, Tischtennis, Kegeln oder Fitschigogerln“.
Auch die Nachtwanderung gehört zu den besonderen Erlebnissen.
Ein tolles Team – unsere Feuerwehrjugend
Komm und mach mit bei der Feuerwehrjugend
- Kameradschaft
- Spiel, Spaß & Sport
- Abenteuer
- Männer ab 10 Jahren
- sinnvolle Freizeitgestaltung
Wie wird man Mitglied der Feuerwehrjugend Baden Weikersdorf:
Durch einer Anmeldung beim Feuerwehrkommando (BR Geiger 0664/4124859), oder direkt beim Jugendbetreuer in der Feuerwehr (jeden Montag während der Schulzeit von 18 – 20 Uhr im Feuerwehrhaus in der Helenenstraße 2).
Selbstverständlich ist die Zustimmung der Eltern eine Voraussetzung dafür.
Die Jugendlaufbahn:
Vollendetes 10. Lebensjahr | Im 11. Lebensjahr | Im 12. Lebensjahr | Im 13. Lebensjahr | Im 14. Lebensjahr |
 |  |  |  |  |
Eintritt zur Feuerwehrjugend | FJ Wissenstestspiel Silber | 1. Erprobung | 2. Erprobung | 3. Erprobung |
Angelobung | FJ Bewerbsabzeichen Silber | FJ Wissenstest Bronze | FJ Wissenstest Silber | FJ Wissenstest Gold |
Erprobungsspiel | Â | FJ Leistungsabzeichen Bronze | FJ Leistungsabzeichen Silber | FJ Leistungsabzeichen Gold |
FJ Wissenstestspiel Bronze | Â | Â | Â | Â |
FJ Bewerbsabzeichen Bronze | Â | Â | Â | Â |
Im 15. Lebensjahr – Überstellung in den Aktivdienst |
Zusätzlich können auch noch die Fertigkeitsabzeichen erworben werden.
Erprobung und Abzeichen in der Feuerwehrjugend