„Auf der Alm“ war die Adresse des heutigen Brandeinsatzes. Ein Elektro-Hausanschlusskasten geriet kurz nach Mittag in Brand. Immer wieder kam es zu Lichtbogen und Funken sprühten aus dem E-Kasten.
Autor: Web Admin
Tankstellenbrand in der Innenstadt
In den Nachtstunden des 9. Februar wurde die FF Baden Weikersdorf zu einem Brand einer Tankstelle gerufen. Vier Fahrzeuge rückten zur Tankstelle aus, die um diese Uhrzeit bereits geschlossen hatte.
Personenrettung um Mitternacht
Am 8. Februar, knapp vor Mitternacht, wurden wir von der Stadtpolizei zu einer Türöffnung in die Marchetstraße alarmiert. Eine ältere Person konnte nicht mehr von sich aus die Wohnungstüre öffnen und musste ärztlich versorgt werden. Der schnellste Weg führte uns über die Schiebeleiter und den Balkon in die Wohnung. Dort eingestiegen wurde die Wohnungstüre geöffnet und die Rettungskräfte konnten den Bewohner erstversorgen und anschließend in das Krankenhaus transportieren.
Vorbereitung Waldbrandgruppe
Glück im Unglück
Glück im Unglück war heute bei einem Auffahrunfall eines Kleintransporters auf einen LKW im Spiel – es sind keine Personen zu Schaden gekommen. Mit unserem Last 2 haben wir gegen 14:30 Uhr die FF Baden Leesdorf unterstützt und das Unfallfahrzeug mittels Kran auf die Ladeplattform gehoben und auf einem nahegelegenen Parkplatz sicher abgestellt.
1. Übung der Höhenrettungsgruppe 2023
Am 4 Februar fand, trotz wechselhafter Wetterbedingungen, die erste Übung der Höhenrettungsgruppe statt. Als Warmup gedacht, wurden die Basics gefestigt. Es wurde ein Flaschenzugsystem aufgebaut und die Kameradenrettung wiederholt. Ebenso stand die Personenrettung mittels Schleifkorbtrage als passives System und Kran am Programm.