
Feuerwehren befreiten Kind aus Fußballtor

Helenenstraße 2
Am 9. Oktober nach viertel elf wurde die FF Baden Weikersdorf zu einem Zimmerbrand in die Karlsgasse alarmiert. Wenige Minuten später traf unser Tank 2 als erstes Einsatzfahrzeug beim Brandobjekt ein und konnte feststellen, dass alle Bewohner bereits das Haus verlassen hatten. Obwohl der erste Atemschutztrupp sofort mit der Innenbrandbekämpfung begonnen hat, griffen die Flammen auf den Dachbereich über.
Auf Grund zahlreicher Anfragen aus der Bevölkerung in den letzten Tagen, erlauben wir uns hier die Spendenmöglichkeit für unsere Feuerwehr zu posten. Jeder Euro Ihrer Spende wird für Uniformen, Gerätschaften und die Instandhaltung unserer Einsatzfahrzeuge verwendet und ist somit gut investiert in Schutz und Sicherheit.
Seit Freitag, 13. September 2024, steht die FF Baden Weikersdorf fast durchgehend im (Unwetter-)Einsatz. Standen am Freitag vor allem Sturmeinsätze (umgestürzte Bäume, auf Häusern und Straßen und losgelöste Teile von Gebäuden) im Fokus der Einsatzkräfte, so verlagerte sich der Einsatzschwerpunkt zunehmend auf Sicherungsmaßnahmen entlang der Schwechat und Auspumparbeiten.
Nachdem sich die Lage im Bezirk Baden langsam entspannt, gilt es anderen Ortschaften in Niederösterreich, die noch nicht so weit sind, zu helfen. Im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) fuhr heute der 4. Zug der 2. Bereitschaft Baden in den Bezirk St. Pölten Land um dort die örtlichen Kräfte für 24 Stunden zu unterstützen. Die FF Baden Weikersdorf ist mit Pumpe 2 (Unimog) in der Ortschaft Inprugg eingesetzt.
Der fünfjährige Rüde „Spotty“ ist bereits am Donnerstag, 5. September, im Zuge einer Wanderung gegen ca. 8:15 Uhr seinen Besitzern im Badener Waldgebiet (Helenental) entlaufen. Eine daraufhin stattgefundene Suchaktion, an der dann am Freitag, 6. September, sogar auch Suchhunde beteiligt waren, verlief leider ergebnislos.
Auch über soziale Medien wurde bei Wanderer und Spaziergänger um Hilfe ersucht. Freunde der Besitzerin gaben nicht auf und begaben sich am heutigen Samstag 07.09.2024 neuerlich auf die Suche nach dem bereits zwei Tage lang vermissten Spotty und durchkämmten regelrecht das Waldgbiet, zwischen Baden und Hoher Lindkogel, im Helenental. Besonders das Gebiet wo die Suchhunde am Freitag die Spur verloren hatten und den Einsatz erfolglos abrechen mussten.