Am 4 Februar fand, trotz wechselhafter Wetterbedingungen, die erste Übung der Höhenrettungsgruppe statt. Als Warmup gedacht, wurden die Basics gefestigt. Es wurde ein Flaschenzugsystem aufgebaut und die Kameradenrettung wiederholt. Ebenso stand die Personenrettung mittels Schleifkorbtrage als passives System und Kran am Programm.
Ausbildung
Erste Brandeinsatzübung des Jahres
Fehlerfrei bei der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Finnentest 2022
Neben der regelmäßigen ärztlichen Untersuchung müssen sich Atemschutzgeräteträger auch einem jährlichen Fitnesstest unterziehen. Dieser wurde am 16. November in der Form des “Finnentest” abgehalten. Dabei wird die physische Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz, in fünf Stationen, getestet. Die jeweiligen Stationen müssen innerhalb eines Zeitlimits in voller Atemschutzausrüstung bewältigt werden.
Erfolgreicher Abschluss

Wir gratulieren unserem Kameraden Clemens Hauer zum fehlerfreien Abschlussmodul Truppmann! Im Bild mit Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Alexander Wolf und den Lehrbeauftragten OV Andreas Dienstl & ASB Joachim Hacker-Zagler



