Zu einem Brand einer Hütte wurde die FF Baden Weikersdorf am Freitag, 4.3. knapp vor 16 Uhr alarmiert. Da die Situation vor Ort bei der Alarmierung unklar war, wurde als Unterstützung auch die FF Baden Stadt mit alarmiert.
Einsätze
Einsätze der FF Baden Weikersdorf
Müllwagen-Brand
Die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf wurde am Faschingsdienstag um 8:48 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. In der Zufahrt zur Martinek-Kaserne in der Vöslauerstraße hat ein Müllwagen seinen Inhalt abgekippt, da dieser aus unbekannteren Ursache zu brennen begonnen hat. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung war der Löschangriff mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr vorgenommen und der Brand bekämpft.
B3 – Brand im Badener Zentrum
Am 13 Februar gegen 4 Uhr wurden die Feuerwehren Baden Leesdorf und Baden Weikersdorf zur Unterstützung der FF Baden Stadt zu einem Brandeinsatz der Stufe „B3“ in die Pergerstraße 15 alarmiert. Das Brandobjekt neben dem Pergersteg ist eine Wohnanlage unter der Betreuung des Hilfswerkes Niederösterreich. Somit musste mit mehreren betagten Personen im Gebäude gerechnet werden.
Verkehrsunfall Vöslauerstraße
Knapp vor der Kreuzung B210 x B212 kam es am Vormittag des 10. Februar zu einem Verkehrsunfall. Ein roter Nissan konnte, im Gegensatz zu seinem Unfallgegner, nicht mehr weiterfahren und musste von unserer Feuerwehr sicher abgestellt werden. Bevor die Unfallstelle wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte, wurden noch ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten gebunden.
PKW im Graben
„PKW im Graben“ lautete die Alarmierung am 2.2.2022. Aus unbekannter Ursache geriet eine Lenkerin mit ihrem Mazda von der B210 über die Böschung in das angrenzende Waldstück. Durch Glück im Unglück blieb die Dame unverletzt. Das rote Fahrzeug wurde durch eine Baumgruppe gestoppt. Vor der Bergung mittels Kran musste das Auto aus seiner verkeilten Situation befreit werden.
Auffahrunfall nach Mitternacht
Am 19. Jänner, kurz nach Mitternacht, wurde die FF Baden Weikersdorf zu einem Auffahrunfall alarmiert. Im Bereich der Kreuzung B210 x B212 kam es zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. Zwei verletzte Personen mussten vom Roten Kreuz, nach der Erstversorgung durch den Notarzt, in das Landeskrankenhaus Baden gebracht werden.
Sturmtief Hannelore
Die heftigen Sturmböen mit über 100 km/h Geschwindigkeit am Montag, dem 17.Jänner 2022, forderten eine Vielzahl an Feuerwehreinsätzen. Alleine im Bezirk Baden mussten mehrere Feuerwehren bis in die Abendstunden zu knapp 70 Sturmeinsätzen ausrücken. Zusätzlich gab es aber auch noch weitere Einsätze im Tagesverlauf abzuarbeiten. Die FF Baden Weikersdorf kam mit zwei Sturmeinsätzen relativ glimpflich davon.