Am 26. April fand der Florianitag 2025 in Baden statt.
Trotz durchwachsener Wetterprognosen ließen sich die Badener Feuerwehren ihre Präsentation am Hauptplatz nicht nehmen und starteten plangemäß um 9 Uhr.
Helenenstraße 2
Am 26. April fand der Florianitag 2025 in Baden statt.
Trotz durchwachsener Wetterprognosen ließen sich die Badener Feuerwehren ihre Präsentation am Hauptplatz nicht nehmen und starteten plangemäß um 9 Uhr.
Beim Bezirksfeuerwehrtag in Reisenberg am 28. März 2025 wurde unserem Kameraden EBSB Ing. Werner Bodansky das Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für seine besonderen Verdienste im Feuerwehrwesen verliehen.
Wir gratulieren ihm zu dieser verdienten Auszeichnung und bedanken uns für seinen engagierten Einsatz im Feuerwehrwesen!
In den Abendstunden des 07. Februar 2025 standen sieben Freiwillige Feuerwehren mit knapp 100 Einsatzkräften bei einem Brand im Löscheinsatz.
Auf einem frei zugänglichen Grundstück war auf einem Lagerplatz in Tribuswinkel (Gemeinde Traiskirchen), aus bislang unbekannter Ursache, ein Brand ausgebrochen. In der ersten Meldung an die Feuerwehralarmzentrale wurde kurz vor 19 Uhr vorerst einmal ein Brand von Holzkisten im Freien gemeldet die neben Bäumen stehen. Somit wurde die örtliche Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel in der Erstalarmierung zu einem B1 Kleinbrand alarmiert.
Am 06. Februar 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Baden-Leesdorf und Baden-Stadt zu einem „B2 Zimmerbrand“ mit dem Zusatz „Küche brennt“ alarmiert. Vor Ort wurde die Alarmstufe auf „B3“ erhöht und drei weitere Feuerwehren (FF Baden-Weikersdorf, FF Pfaffstätten, FF Tribuswinkel) zur Unterstützung gerufen.
Feuerwehr rettet mehrere Personen und Tiere …
Das neue Jahr begann sowie 2024 geendet hatte … im Einsatz für die Badener Bevölkerung Mehr lesen