Zum Inhalt springen

FF Baden Weikersdorf

Helenenstraße 2

  • Startseite
  • Über uns
    • Standort & Kontakt
    • Feuerwehrkommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Höhenrettung
  • Fuhrpark
    • HLFA 3 – Tank 1 BW
    • TLFA 2000/200 – Tank 2 BW
    • LFA – Pumpe 1 BW
    • LFA-S – Pumpe 2 BW
    • WLFA-K Last 2 BW
    • Atemluft Container
    • MTF – Bus BW
    • VF – Last BW

Autor: Zimara, LM

Stadtlauf 2019

23. Juni 201923. Juni 2019Zimara, LM

Badener Stadtlauf 2019: FF Baden Weikersdorf mit 2 Teams beim Wirtschaftslauf vertreten – 5 km pro Läufer. Top-Zeit vom Martin (Rang 9): 22:13 Min.
Teamwertung: Platz 9 & Platz 15 👍

Mehr lesen →

Veranstaltungen

Sturmtief Fabienne

24. September 201824. September 2018Zimara, LM

Auch in Baden fegte „Fabienne“ durch die Straßen und hielt die Einsatzkräfte auf trab. Mehr lesen →

Veranstaltungen

Wohnhausbrand

16. Februar 201817. Februar 2018Zimara, LM

Großeinsatz für die Badener Feuerwehren bei Wohnhausbrand Mehr lesen →

Veranstaltungen

Florianitag des Abschnitts Baden Stadt 2017

6. Mai 20177. Mai 2017Zimara, LM

Die drei Badener Feuerwehren feierten am 6. Mai den Florianitag des Abschnittes Baden Stadt.

Mehr lesen →

Veranstaltungen

Schweißtreibendes Training der Badener Höhenretter

24. März 201728. März 2017Zimara, LM

Vergangenen Freitag (24.03.) übten die Höhenretter der Badener Feuerwehren intensiv viele mögliche Einsatzszenarien. Mehr lesen →

Veranstaltungen

Verdienstvolle Auszeichnung

3. März 20175. März 2017Zimara, LM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Bezirksfeuerwehrtag der vergagenen Freitag den 03.03.2017 stattfand wurde OV Clemens Breininger mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des ÖBFV ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlichst.

Vollständiger Bericht auf BFKDO Baden.
Foto © Daniel Wirth Presseteam BFKDO

Allgemein

Toller Erfolg beim APLE

18. Februar 20173. Januar 2021Zimara, LM

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) in Bronze, Silber und Gold erfolgreich absolviert
Mehr lesen →

Allgemein, Ausbildung

Beitragsnavigation

← Ältere Artikel

Hier geht’s zur Sache

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Einsätze
  • Feuerwehrjugend
  • Höhenrettung
  • Veranstaltungen
Blackout
Blackout Vorbereitung

Unwetterwarnung

ZAMG-Wetterwarnungen

Links

  • BFKDO Baden
  • FF Baden Leesdorf
  • FF Baden Stadt
  • NÖ Landesfeuerwehrverband
  • Stadt Baden
Diese Website verwendet Cookies Datenschutz & Cookie-Richtlinie

Infos

Spendenabsetzbarkeit

Impressum

Datenschutz

Mitgliederbereich

ff_baden_weikersdorf

🚒Wasserentnahme aus offenem Gewässer 🚨Der 🚒Wasserentnahme aus offenem Gewässer

🚨Der Schwerpunkt der gestrigen Übung war das Ansaugen aus offenen Gewässern. Nach einer kurzen und knackigen Theorieschulung durch HLM Andreas Sallmutter ging es an die Praxis. So wurde in zwei Gruppen mit Tank 1 und Pumpe 2 aus der Schwechat angesaugt. Auch bei einem sehr gut ausgebautem Hydrantennetz gehört dies natürlich zur Grundlagenschulung einer Feuerwehr.

🚒Die Pumpe 2 verfügt über einen absetzbaren Saugstellenblock mit einer Tragkraftspritze (TS) Fox (BMW 2-Zylinder mit einer Pumpenleistung von 1200 l/Min).

Beim Tank 1 wurde mittels Einbaupumpe angesaugt und zwei Angriffsleitungen und ein Wasserwerfer betrieben.💦

Beide Ausbildungsgruppen konnten das Übungsziel rasch erreichen.💪

#feuerwehr#feuerwehrbadenweikersdorf#ff#freiwilligefeuerwehr#freiwillig#ausbildung#ehrenamtlich#wasser#löschen#ansaugen#übungsabend#übenübenüben#kameradschaft#rasch#mittwochs#badenbeiwien#badenweikersdorf#teamwork#feuerwehrfrau#feuerwehrmann#pumpe#tank#baden#gewässer
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Ansaugen aus offenem Gewässer war das Motto der heutigen Übung www.ff-baden-weikersdorf.at/ausbildung/wasserentnahme-aus-offenem-gewaesser ... auch bei einem sehr gut ausgebautem Hydrantennetz gehört dies immer noch zur Grundlagenschulung ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Copyright © 2023 FF Baden Weikersdorf. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.