In Niederösterreich werden am 16. und 17. Jänner wieder freiwillige kostenlose Coronavirus-Schnelltests durchgeführt.
Allgemein
211 Einsätze im Jahr 2020
EOBI KR Josef Wolkerstorfer verstorben
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Baden Weikersdorf gibt in tiefer Trauer bekannt, dass unser geschätzter Kamerad EOBI KR Josef Wolkerstorfer kurz nach seinem 90. Geburtstag verstorben ist. Mehr lesen
Ehrenmitglied Prof. Peter Surovic verstorben
In tiefer Trauer müssen wir das unerwartete Ableben unseres Ehrenmitglieds Prof. Peter-Wolfgang Surovic bekannt geben.
Der bekannte Journalist und Pressefotograf Professor Peter Surovic war auch langjähriger Präsident des Badener Presseclubs. Dieser Club engagiert sich vor allem im Bereich von bedürftige Familien, aber auch die drei Badener Feuerwehren wurden alljährlich unterstützt. Im Jahr 2000 verliehen Prof. Surovic alle drei Feuerwehren die Ehrenmitgliedschaft.
Hohe Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit
In den vergangenen Tagen mussten die NÖ Feuerwehren mehrere Wald- und Wiesenbrände bekämpfen. Die Feuerwehr warnt jetzt vor der Trockenheit – die Waldbrandgefahr ist derzeit immens hoch. „Die Böden sind bis zu 40 Zentimeter tief ausgetrocknet, und es genügt ein kleiner Funke, um eine Katastrophe auszulösen“. Im Wald sei daher derzeit äußerste Vorsicht geboten.
Weihnachtsfeier 2019
Am 30. November feierten die Kameradinnen und Kameraden der FF Baden Weikersdorf im Heurigenlokal Bernhard Ceidl, in der Vöslauer Straße, ihre Weihnachtsfeier. Im Kreise der „Feuerwehrfamilie“ konnte das Jahr 2019 in geselliger Runde feierlich ausklingen und unser Motto „Freizeit mit Freunden“ entspannt umgesetzt werden. Bürgermeister DI Stefan Szirucsek bedankte sich für die unermüdliche Arbeit unserer Feuerwehr zum Wohle der Badener Bevölkerung. Als kleines Weihnachtsgeschenk der Mannschaft erhielt Kommandant BR Martin Geiger eine limitierte Briefmarkenausgabe mit seinem Konterfei.
Foto: Sonja Pohl