Am 19. Mai in den frühen Morgenstunden wurde wir zur Unterstützung der FF Baden Leesdorf zu einem Küchenbrand in die Haidhofstraße alarmiert. Tank 1 und Tank 2 stellten je einen Atemschutztrupp und unser Atemluftcontainer bauten den Atemschutzsammelplatz auf. Da es am Anfang noch nicht absehbar war, ob der Brand in der Küche auf den Dachstuhl übergegriffen hat, wurde auch die Drehleiter der FF Baden Stadt nachalarmiert. Rasch konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und auch die letzten Glutnester waren bald abgelöscht.
Einsätze
Einsätze der FF Baden Weikersdorf
Sturm fegt über Baden – Feuerwehr eilt von Einsatz zu Einsatz
Wie prognostiziert fegte über Baden am 2. Mai ein kräftiger Sturm. Somit kam es erwartungsgemäß zu zahlreichen Einsätzen in Baden. Die Feuerwehr Baden Weikersdorf hatte es mit mehreren Einsatzstellen gleichzeitig zu tun – hauptsächlich mit umgestürzten Baumen und Schäden an Dächern. Aber auch eine Wohnungstüröffnung im Rahmen einer Menschenrettung wurde alarmiert und mit höchster Priorität abgeschlossen.

Flammen aus Kellerwohnung
Zu einem Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf am 27. April knapp vor 20 Uhr in die Radetzkystraße alarmiert. Gleichzeitig wurden Polizei und Rettungsdienst zur Einsatzstelle gerufen. Dichte Rauchschwaden waren schon am Anfahrtsweg zu sehen. Mehr lesen
Verkehrsunfall Helenenstraße
Am 22. April kam es auf Kreuzung Helenenstraße / Umfahrungstraße zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge. Der Kreuzungsbereich war durch einen fahruntüchtigen PKW blockiert und sein ebenfalls beschädigter „Unfallpartner“ kam Richtung Helenental zu stehen. Nach dem Freimachen des Kreuzungsbereiches mussten noch größere Mengen an Betriebsmittel gebunden werden, bevor die Fahrbahnen von der Stadtpolizei Baden wieder freigegeben werden konnten.