Ein Defekt an der Dieselkraftstoffanlage eines Linienbuses sorgte in den Dienstag Nachmittagsstunden des 27. März 2018 rund um den Josefsplatz in Baden für erhebliche Verkehrsbehinderungen, sowie für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz.
Veranstaltungen
rund 60.000 Arbeitsstunden im Jahr 2017
Jahreshauptversammlung & ein Grund zum Feiern …

Die Feuerwehren der Stadt Baden hielten am 23. Februar ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung im Beisein von Badens Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Stadamtsdirektor-Stv. Mag. Harald Valenta, im Kolpinghaus ab. Mehr lesen
Wohnhausbrand
Großeinsatz für die Badener Feuerwehren bei Wohnhausbrand Mehr lesen
Abschnittsübung Funk
Fahrzeugbergung in den Weingärten
Anspruchsvolle KHD-Übung
Am 30. September 2017 übte der 4. Zug der 2. KHD (Katastrophenhilfsdienst) Bereitschaft ein nicht alltägliches Einsatzszenario in einem entlegenen Waldstück. Die Vorbereitungen für diese Übung waren sehr intensiv und zeitaufwendig. Übungsannahme war ein Murenabgang im Schösslwald in Gainfarn. So galt es mehrere Personen in sehr schwer zugänglichem Gelände zu retten. Einige Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Andere Verletzte mussten unter schweren Lasten schonen befreit werden. Vorher war es jedoch unbedingt notwendig eine weitere Gefährdung für die Verletzten und das Einsatzpersonal zu beseitigen. Das gesamte Szenario wurde an einem sehr steilen Abhang aufgebaut.
Zum gesamten Bericht www.bfkdo-baden.com