Im Juni konnten wir den BFI-Lehrgang für das Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm zu uns ins Feuerwehrhaus holen und so die Ausbildung für das kommende Atemluftwechselladerfahrzeug beginnen.
Helenenstraße 2
Im Juni konnten wir den BFI-Lehrgang für das Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm zu uns ins Feuerwehrhaus holen und so die Ausbildung für das kommende Atemluftwechselladerfahrzeug beginnen.
Am Mittwoch, 24. Mai, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf eine Waldbrandübung. Die Annahme war, dass auf der Burgruine Rauheneck, einem beliebten Ausflugsziel, ein Brand ausgebrochen ist und auf den umliegenden Wald übergegriffen hat. Ausgearbeitet wurde die Übung von HBM Sinkovits und SB Belikov, die auch die Überwachung durchgeführt haben.
Vergangenen Freitag (24.03.) übten die Höhenretter der Badener Feuerwehren intensiv viele mögliche Einsatzszenarien. Mehr lesen
Die heutige Mittwochsübung stand ganz im Zeichen der körperlichen Fitness. Alle Atemschutzgeräteträger mussten sich dem „Finnen Test“ unterziehen und diesen bestehen, um ihre Trägerberechtigung nicht zu verlieren und um weiterhin aktive Atemschutzträger bleiben zu können. Mehr lesen