Auf Grund der unsicheren Wetterlage musste der Florianitag 2022 vom Hauptplatz ins Feuerwehrhaus der FF Baden Leesdorf in die Waltersdorfer Straße 34a verlegt werden. Die geplante Feuerwehrpräsentation am Vormittag ist leider „ins Wasser gefallen“.
Veranstaltungen
Auszeichnungen beim Bezirksfeuerwehrtag
Der Bezirksfeuerwehrtag 2022 am 29. April in Neuhaus brachte neben einem interessanten Jahresrückblick und einer Vorschau auf aktuelle Themen 2022 für die FF Baden Weikersdorf folgende erfreuliche Beförderungen und Auszeichnungen.
OV Andreas Dienstl wurde zum Modulleiter „Führen“ bestellt.
SB Georg Mrvka erhielt das Ausbilderverdienstabzeichen in Gold.
HBM Gerhard Filip wurde mit der Verdienstmedaille 2. Klasse in Silber NÖ Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.
Das Kommando gratuliert den verdienten Kameraden sehr herzlich.
Hohe Auszeichnung
Am Brandschutztag der TÜV Austria Akademie am 24. März 2022 erhielt unser Kamerad FT Ing. Leopold Ballek, anlässlich 20 Jahre Brandschutzkurse an der TÜV Akademie und 20 Jahre Ausbildungsleitung, sowie seines Ausscheidens aus dem aktiven Seminargeschehen vom Vizepräsidenten des ÖBFV, Herrn BD Franz Humer, MSc, „Für hervorragende Leistungen in Interesse des Österreichischen Feuerwehrwesens“ das Verdienstzeichen des ÖBFV in Gold verliehen.
Jahreshauptversammlung
Mitgliederversammlung im Jänner
Bei der ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr konnten wir neue „Aktive“ in unseren Reihen begrüßen. Mehr lesen
Abschnittsfeuerwehrtag der Stadt Baden
Bei Kaiserwetter fand am 16. Oktober der Abschnittsfeuerwehrtag in Baden statt. Am Vormittag gab es am Hauptplatz, am Theaterplatz und in der Frauengasse „Feuerwehr zum Anfassen“.
Es wurden die neusten Fahrzeuge und Gerätschaften der drei Freiwilligen Feuerwehren der Bevölkerung präsentiert. Die Höhenrettungsgruppe demonstrierte ihr Können vor dem Rathaus.
Einladung Abschnittsfeuerwehrtag 16. Oktober
Die FREIWILLIGEN FEUERWEHREN DER STADT BADEN geben sich die Ehre, zu dem am Samstag, den 16. Oktober 2021 stattfindenden Abschnittsfeuerwehrtag am Hauptplatz, einzuladen.
Programm:
10:00 – 13:00 Uhr: Präsentation der Feuerwehren in der Fußgängerzone (Entfall bei Schlechtwetter)
14:00 Uhr Festakt am Hauptplatz: (Bei Schlechtwetter findet der Abschnittsfeuerwehrtag in der Halle B statt.)